Für Sie, wenn Sie daran interessiert sind, einen erholsamen und gesunden Schlaf zu unterstützen
Die Inhaltsstoffe in bioaktiven Milchpeptiden können:
- Eine gesunde Reaktion auf Stress fördern
- Einen erholsamen Schlaf fördern
- Unterstützung eines gesunden Cortisolspiegels (als Reaktion auf Stress)
Es kann schwierig sein, die Entspannung unter Stress zu unterstützen, und wenn eine gesunde Reaktion auf Stress nicht aufrechterhalten wird, kann es schwierig sein, einen erholsamen Schlaf zu finden. Bioaktive Milchpeptide können Stimmungs- und Stressunterstützung bieten, um Entspannung zu erreichen und einen gesunden Schlaf zu fördern.
Inhaltsstoffe:

Bioaktive Milchpeptide( Lactium®) sind ein innovativer Nährstoffkomplex, der aus patentierten, in Europa weit verbreitet eingesetzten, bioaktiven Milchpeptiden besteht.
Diese scheinen die Entspannung zu fördern, Stress zu mindern und die Tageskognition zu verbessern. Sendara ist ein patentierter Nährstoffkomplex, bestehend aus Ashwagandha und indischer Stachelbeere.
Eine Gruppe von 63 Frauen mit Schlafproblemen hat nach Einnahme von nur 150 mg täglich eine Verbesserung der Symptome um 65,6 % erfahren.
In einer anderen Studie hat dieselbe Dosis von 150 mg bei 165 gesunden Personen eine offensichtliche Verbesserung der Schlafqualität und der Stressresistenz bewiesen.
In einer dritten Studie hat eine Gruppe von gesunden Männern und Frauen täglich 150 mg eingenommen und hat bereits nach zwei Wochen eine Schlafverbesserung festgestellt. Nach vier Wochen benötigten Sie weniger Zeit um einzuschlafen.
Wenden Sie bioaktive Milchpeptide täglich an, um besser mit dem täglichen Stress und dem Druck zurechtzukommen, oder um die Entspannung vor dem Einschlafen zu fördern.
Jede Kapsel enthält dieselbe patentierte Lactium®-Formel, die Europäer seit Jahren bei stressbedingten Schlafproblem anwenden.
- J Feline Med Surg. 2017;19(6):594-602.
- Behav Brain Res. 2016;313:184-190.
- Int J Food Sci Nutr. 2014;65(4):507-14.
- Eur J Clin Nutr. 2007;61(4):536-41.
- Eur J Nutr. 2005;44(2):128-32.
- Pharmacol Biochem Behav. 2006;84(3):517-23.
- Faseb j. 2013;27(7):2911-7.