Für Sie, wenn Sie nach starken gesundheitsfördernden Antioxidantien suchen
Die Inhaltsstoffe Blaubeerextrakt-Kapseln können:
- die Gesundheit von Gehirn und Gedächtnis fördern
- Zellen vor freien Radikalen schützen
- bereits gesunde Cholesterin- und Blutzuckerwerte unterstützen
- dabei helfen, eine gesunde DNA-Struktur aufrechtzuerhalten
Heidelbeeren enthalten starke gesundheitsfördernde Verbindungen namens Anthocyane und Pterostilbene, die oxidativen Stress hemmen und eine gesunde Entzündungsreaktion im Gehirn und im ganzen Körper fördern. Pterostilbene trägt auch zur Aufrechterhaltung eines bereits gesunden Lipid- und Glukosespiegels bei. Anthocyane sind einige der stärksten Antioxidantien der Natur. Sie schützen die Zellen vor oxidierenden freien Radikalen.
Inhaltsstoffe:
Die Blaubeerverbindungen Anthocyane und Pterostilben
Blaubeeren enthalten starke gesundheitsfördernde Verbindungen namens Anthocyane und Pterostilben, die sowohl oxidativen Stress hemmen als auch eine gesunde Entzündungsreaktion fördern können. (1,2)
- Anthocyane gehören zu den stärksten Antioxidantien der Natur. Sie können Zellen und andere empfindliche biologische Strukturen vor oxidierenden freien Radikalen schützen.
- Pterostilben kann dazu beitragen, bereits gesunde Lipid- (Cholesterin) und Glukosespiegel (Blutzucker) aufrechtzuerhalten. (3,4) Darüber hinaus kann Pterostilben durch seine faszinierenden biologischen Wirkungen und sein antioxidatives Potenzial zur Aufrechterhaltung einer gesunden DNA-Struktur beitragen (5).
Gesundheit des Gehirns und Blaubeerextrakt
Die Forschung hat gezeigt, dass Blaubeeren eine gesunde Gehirn- und kognitive Funktion fördern können. (6-8)
Extrakte aus wilden Blaubeeren hemmen nachweislich oxidativen Stress und fördern eine gesunde Entzündungsreaktion in Gehirnzellen, um die Gesundheit des Gedächtnisses zu unterstützen.
- Pathology Oncology Research. 2018;24(4):733-738.
- J Agric Food Chem. 2018;66(35):9172-9188.
- Mol Nutr Food Res. 2017;61(6)
- Oxidative Medicine and Cellular Longevity. 2013;2013
- BMC Complementary and Alternative Medicine. 2013;13(1):238.
- Nutritional Neuroscience. 2000;3(6):383-397.
- Behavioural Brain Research. 2009;198(2):352-358.
- Journal of Neuroscience. 1999;19(18):8114-8121.