Partner

Für Sie, wenn Sie an einem starken Antioxidans interessiert sind, das die Gesundheit des gesamten Körpers unterstützen kann

Die Inhaltsstoffe in Astaxanthin mit Phospholipiden können:
  • die Gesundheit des Immunsystems, Gehirns, Herz-Kreislaufsystems, der Haut und der Mitochondrien verbessern

  • die Blut-Augen-Schranke überwinden und die Gesundheit der Augen verbessern

  • aufgrund der Sonnenblumen-Phospholipide eine höhere Absorptionsfähigkeit als normal bieten

Nehmen Sie Astaxanthin mit Phospholipiden ein, um die bestmöglichen gesundheitlichen Vorteile zu nutzen, die Astaxanthin Ihnen bieten kann. Diese Vorteile reichen von der Unterstützung der Gelenke, des Gehirns, des Herz-Kreislaufsystems über die Mitochondrien bis hin zu den Augen – Astaxanthin ist ein Alleskönner!

image-two-column
Produktdetails:
Gesundheitliche Benefits auf einen Blick:

Astaxanthin ist ein äußerst vielseitiges Antioxidans, das voller gesundheitlicher Vorteile steckt. Es kann die Gesundheit der Gelenke, des Immunsystems, Gehirns, Herz-Kreislaufsystems, der DNA und der Mitochondrien sowie der Blutgefäße im Auge verbessern. 

Astaxanthin mit Phospholipiden vereint somit natürliches Astaxanthin mit unserer firmeneigenen Mischung aus vier Phospholipiden, um die bestmögliche Aufnahme von Astaxanthin im Blutkreislauf zu ermöglichen. 

Dadurch wird sichergestellt, dass Sie die gesundheitlichen Vorteile, die Astaxanthin Ihrem Körper bietet, voll ausschöpfen können.

Darum funktioniert es:

Astaxanthin kann die Gesundheit des gesamten Körpers verbessern und gleichzeitig einen wichtigen Nährstoff für die Gesundheit Ihrer Augen darstellt. Der Grund dafür ist, dass dieses hochwirksame Carotinoid dabei helfen kann, die Blut-Augen-Schranke zu überwinden und dadurch die Gesundheit der Gefäße innerhalb des Auges zu verbessern sowie die empfindlichen Zellen der Augen zu schützen. (1)

Astaxanthin ist jedoch ein fettlöslichen Antioxidans. Dies bedeutet, dass die Aufnahmefähigkeit des Stoffes im Körper mitunter gering sein kann. Da Astaxanthin jedoch ein fettlöslicher Nährstoff ist, ist es wichtig, ihn in einer gut resorbierbaren Form einzunehmen. 

Um die Absorption zu optimieren, hat Life Extension 4 mg Astaxanthin mit einer proprietären 80-mg-Mischung aus Phospholipiden gemischt, die aus Sonnenblumen gewonnen werden. Die Phospholipide verbessern die Aufnahme von Carotinoiden wie Astaxanthin, sodass Sie die Vorteile dieses starken Antioxidans voll ausschöpfen können.

Die Wissenschaft hinter dem Produkt:

Astaxanthin ist ein rotes Pigmentmolekül aus der Familie der Carotinoide, das in manchen Meeresalgenvorkommt

  • Forschungsuntersuchungen haben ergeben, dass Astaxanthin wichtig für die Funktionsfähigkeit der Gelenke, des Immunsystems, des Gehirns, des Herz-Kreislaufsystems, der DNA und für die Gesundheit der Mitochondrien ist. (2-24) 

  • Die Forschung hat auch gezeigt, dass Astaxanthin dabei helfen kann, den Blutzuckerspiegel auf einem gesunden Niveau zu halten. (25-27)

  • Astaxanthin fördert zudem die Funktion weißer Blutzellen (Lymphozyten) und natürlichen Killerzellen (NK-Zellen), die eine wichtige Rolle im angeborenen Immunsystem spielen. (28-30) 

  • Außerdem ist Astaxanthin wichtig beim Bekämpfen von Alterserscheinungen, schützt die Herzmuskulatur und wirkt sich positiv auf die Gesundheit der Augen aus. (31,32)

Diese Formel ist dafür entwickelt worden, die Aufnahme von Astaxanthin um ein Vielfaches zu verbessern. (33)

Einnahme-Empfehlung:
  • Nehmen Sie täglich nüchtern oder in Verbindung mit einer Mahlzeit eine (1) oder zwei Weichkapseln ein oder folgen Sie den Anweisungen eines medizinischen Fachpersonals.

Portionsgröße: 1 Weichkapsel
Portionen pro Packung: 30

Inhalt pro Tag (2 Weichkapseln):%NRV*
Firmeneigene Astaxanthin-Phospholipid Mischung Phospholipide [Astaxanthinreiches Oleoresin aus der Alge Haematococcus pluvialis (liefert 8 mg Astaxanthin)]168 mg**

*NRV = EU-Nährstoffbezugswerte **Keine NRV verfügbar

ZUTATEN: 

Weichkapsel (Rindergelatine, Feuchthaltemittel: Glycerin, gereinigtes Wasser), Sonnenblumenöl, Phospholipide, Astaxanthinreiches Oleoresin aus der Alge Haematococcus pluvialis

Ohne GVO

VERZEHRSEMPFEHLUNG:

Täglich ein- bis zweimal eine (1) Weichkapsel verzehren.

WARNHINWEISE:
  • Nicht zum Verzehr für Säuglinge, Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren geeignet.
  • Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
  • Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge nicht überschreiten.
  • Nicht verwenden, wenn das Siegel der Verpackung fehlt oder beschädigt ist.
  • Schwangere, Stillende oder Personen, die sich in medizinischer Behandlung befinden, sollten vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten.
  • Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. 
  • Fest verschlossen an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.

  1. Biochimica et Biophysica Acta. 2001;1512 :251-8.
  2. Chem Biol Interact. 2012 Apr 15;197(1):58-67.
  3. Eur J Nutr. 2010 Dec;49(8):447-57.
  4. Nutr Metab (Lond). 2010 Mar 5;7:18.
  5. BMC Neurosci. 2012 Dec 29;13(1):156.
  6. FASEB J. 2009 Jun;23(6):1958-68.
  7. J Clin Biochem Nutr. 2010 Sep;47(2):121-9.
  8. Brain Res. 2010 Nov 11;1360:40-8.
  9. Forum Nutr. 2009;61:129-35.
  10. Arzneimittelforschung. 2011;61(4):239-46.
  11. Biol Pharm Bull. 2005 Jan;28(1):47-52.
  12. Nutr Res. 2011 Oct;31(10):784-9.
  13. Biol Pharm Bull. 2006 Apr;29(4):684-8.
  14. Atherosclerosis. 2010 Apr;209(2):520-3.
  15. J Nutr. 2011 Sep;141(9):1611-7.
  16. Cardiovasc Hematol Agents Med Chem. 2006 Oct;4(4):335-49.
  17. Future Cardiol. 2009 Jul;5(4):333-42.
  18. Chem Biol Interact. 2011 Aug 15;193(1):79-87.
  19. Invest New Drugs. 2011 Apr;29(2):207-24.
  20. Available at: http://www.beta-glucan-info.com/astaxanthin.htm accessed June 18, 2015
  21. Available at:  http://www.chiro.org/nutrition/FULL/Antioxidants_Relative_Singlet_Oxygen_Quenching_Rates.html accessed June 18, 2015
  22. Altern Med Rev. 2011 Dec;16(4):355-64.
  23. J Cell Mol Med. 2014 Nov;18(11):2198-212.
  24. J Assist Reprod Genet. 2013 Jun;30(5):623-31.
  25. Redox Rep. 2002;7(5):290-3.
  26. Biofactors. 2004;20(1):49-59.
  27. Med Hypotheses. 2011 Oct;77(4):550-6.
  28. Anticancer Res. 2010 Jun;30(6):2171-5.
  29. Vet Immunol Immunopathol. 2011 Apr 15;140(3-4):199-206
  30. Vet Immunol Immunopathol. 2011 Dec 15;144(3-4):455-61.
  31. Anticancer Res. 2010 Jul;30(7):2721-5
  32.  Clin Biochem Nutr. 2009 May;44(3):280-4.
  33. Int J Pharm. 2011 June 30; 412(1-2):99-105