
Kalzium (Calcium)
Kalzium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff für eine optimale Gesundheit.
Was ist Kalzium?
Es ist das häufigste Mineral des Körpers, und in Zähnen und Knochen befinden sich 99 % des gesamten Kalzium. Bei der Knochenbildung formt Kalzium Kristalle, die den wachsenden Knochen Stärke verleihen.
Es wird nicht nur für gesunde Knochen benötigt, sondern ist auch wichtig für:
- die Kontraktion der Muskeln.
- die Kontraktion und Erweiterung der Blutgefäße.
- die Ausschüttung von Hormonen und Enzymen.
- die Übermittlung von Botschaften durch das Nervensystem.
Studien haben die Auswirkungen einer erhöhten Kalziumzufuhr auf die Herzgesundheit nachgewiesen. Darüber hinaus gibt es wissenschaftliche Belege dafür, dass eine erhöhte Kalziumzufuhr auch dazu beitragen kann, ein optimales Gewicht zu halten.
Wie viel Kalzium pro Tag?
Wie viel Kalzium sollte man pro Tag zu sich nehmen? Wie viel Kalzium Sie brauchen, hängt von Ihrem Alter und Geschlecht ab. Im Allgemeinen benötigen Säuglinge und Kleinkinder etwa 200-260 mg, Kinder und Jugendliche 700-1300 mg und Erwachsene zwischen 1000-1200 mg.
Bei anderen Formen von Kalzium ist zwischen organischem und anorganischem Kalzium zu unterscheiden. "Organisch" bedeutet vom chemischen Standpunkt aus betrachtet. Organische Salze haben Kohlenstoff-Wasserstoff- oder Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen. Anorganische Salze haben das nicht.
Organische Formen von Salzen (wie Citrat) werden jedoch besser aufgenommen als anorganische Salze (wie Carbonat). Allerdings enthalten organische Salze in der Regel weniger elementares Kalzium.
Calcium
Nicht auf Lager
Siehe empfohlenes Produkt
Nicht auf Lager
Siehe empfohlenes Produkt