
Kolostrum
Kolostrum, oft auch als "flüssiges Gold" bezeichnet, ist die erste Milch, die in den Tagen nach der Geburt produziert wird.
Es ist mit Immunglobulinen, antimikrobiellen Peptiden und Wachstumsfaktoren gefüllt.
Kolostrum spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des Wachstums, der Entwicklung und der Immunabwehr von Neugeborenen.
Was ist Kolostrum?
- Kolostrum ist die nährstoffreiche Vormilchflüssigkeit, die von Säugetieren unmittelbar nach der Geburt produziert wird.
- Diese frühe Milch soll das Immunsystem des Neugeborenen unterstützen und eine gesunde Entwicklung fördern.
- Rinderkolostrum, das von Kühen gewonnen wird, weist einen ähnlich hohen Gehalt an essenziellen Nährstoffen auf und bietet auch für den Menschen gesundheitliche Vorteile.
Wirkung von Kolostrum
- Sein hoher Gehalt an Immunglobulinen spielt eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von mikrobiellen Infektionen und macht es zu einem starken Verbündeten für die Gesundheit des Immunsystems.
- Seine Bestandteile unterstützen das Gleichgewicht der Darmflora und verbessern die Barrierefunktion des Darms, die für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden entscheidend ist.
- Antimikrobielle Peptide im Kolostrum bieten Widerstand gegen eine Vielzahl von mikrobiellen Infektionen und stellen ein natürliches Mittel zur Bekämpfung von Krankheitserregern dar.
- Bei Hunden ist Kolostrum eine unverzichtbare Quelle von Lipiden, Kohlenhydraten, Immunglobulinen und Wachstumsfaktoren, was die Bedeutung von Kolostrum für die frühe Ernährung von Welpen unterstreicht.
Gesundheit des Gehirns
Die prolinreichen Polypeptide (PRPs) des Kolostrums sind der Schlüssel zur Unterstützung der Gesundheit des Gehirns aufgrund von der:
- Hilfe bei der Bekämpfung von Alterungseffekten
- Veränderung der Genexpression im Zusammenhang mit neurodegenerativen Erkrankungen
- Verbesserung der Entwicklung von Nervenzellen, was in Studien das Lernen und das Gedächtnis verbessert und die Lebenserwartung um 26 % verlängert hat.