Shade Factor™
Die Haut von innen schützen
Shade Factor™
Die Haut von innen schützen
Für Sie, wenn Sie Ihre Haut von innen heraus vor UV-Strahlung schützen möchten
Die Inhaltsstoffe in Shade Factor™ können:
- Ihre Haut von innen vor UV-Strahlen schützen
- Alle Elemente Ihrer Haut, auch schwer zu bedeckende Hautpartien wie Augen- und Mundpartie schützen
- Die natürliche Immunantwort auf ultraviolette Strahlung unterstützen
- Eine gesunde DNA vor, während und nach der UV-Exposition fördern
- Die Zellenergie ermutigen
Shade Factor™ ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das dank dreier Inhaltsstoffe, Niacinamid, Polypodium leucotomos-Extrakt und Red Orange Complex®, die natürliche Immunantwort des Körpers auf ultraviolette Strahlung unterstützen kann. Diese orale Formel wird beim Schwimmen oder Schwitzen nicht abgewaschen und kann ein ergänzendes Produkt zum Sonnenschutz sein.

bei Bestellungen über 69 €
Wir haben ein Rückgaberecht von 100 Tagen, nicht die üblichen 30 Tage!
Bestellung vor 11:00 Uhr MEZ, Versand am selben Tag (Mo-Fr)
Beachten Sie, dass wir auch Rufnummern in 6 Ländern haben
Die Haut von innen schützen
Life Extension bietet mit Shade Factor ein Nahrungsergänzungsmittel an, das vor den schädlichen Auswirkungen des Sonnenlichts schützen kann.
Die Kombination aus Nicotinamid, Polypodium leucotomos-Extrakt und Blutoragenkomplex unterstützt die natürliche Immunreaktion auf die Einwirkung von UV-Strahlen.
Die Nährstoffe stellen eine ideale Ergänzung zu Sonnenschutzmitteln dar, weil sie auch schwer zugängliche Stellen erreichen. Und im Gegensatz zu äußerlichen Produkten geht der Schutz durch Schwitzen oder Schwimmen nicht verloren.
Nicotinamid & Farnextrakt fördern die gesunde DNA-Funktion
Der Körper besitzt verschiedene Systeme zur Reparatur von durch UV-Strahlen verursachten Schäden an der DNA, unserer Erbsubstanz. Nicotinamid spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion von zellulärer Energie, die für solche Reparaturvorgänge notwendig ist.
Zudem unterstützt Nicotimamid Immureaktionen, die Spätfolgen der UV-Einwirkung vorbeugen.
Die Forschung zeigt, dass ein Extrakt aus dem tropischen Farn Polypodium leucotomos zellulären Veränderungen in der Haut entgegenwirkt, die zu vorzeitiger Hautalterung führen.
Blutorangenkomplex verstärkt den natürlichen UV-Schutz
Shade Factor bietet auch einen Komplex aus drei verschiedenen Blutorangenarten. Dessen aktive Substanzen wie Flavanone, Anthocyanine und Hydroxyzimtsäuren unterstützen gemeinsam die körpereigenen Schutzmechanismen gegen ultraviolette Strahlung.
Einnahme-Empfehlung
Bitte nehmen Sie das Präparat gemäß den Dosierungs- und Verwendungsrichtlinien, die Sie unter „Zusammensetzung“ finden, ein oder wie von einem Arzt oder Heilpraktiker empfohlen.
Ohne GMO. Red Orange Complex ® ist eine eingetragene Marke von Bionap S.r.l. | ||||||||||||||||
Verzehrempfehlung: | ||||||||||||||||
Zwei Kapseln zweimal täglich unabhängig von oder mit der Mahlzeit einnehmen. | ||||||||||||||||
Warnhinweis: | ||||||||||||||||
Das Produkt stellt keinen Ersatz für äußerliche Sonnenschutzmittel dar. Es kann zu Magenstörungen kommen. Fragen Sie Ihren Arzt vor dem Gebrauch, wenn Sie an Gicht oder einer Lebererkrankung leiden. | ||||||||||||||||
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern. Nicht verwenden, wenn die äußere Schutzhülle beschädigt ist. |
- Carcinogenesis. 2013;34(5):1144-9.
- J Cosmet Dermatol. 2004;3(2):88-93.
- J Nucleic Acids. 2010;2010:1-13.
- Pathology. 2013;45(3):331-41.
- Photochem Photobiol. 2010;86(4):942-8.
- N Engl J Med. 2015;373(17):1618-26.
- Carcinogenesis. 2009;30(1):101-5.
- Arch Dermatol Res. 2015;307(3):199-209.
- Am J Clin Dermatol. 2015;16(2):73-9.
- J Clin Aesthet Dermatol. 2015;8(2):19-23.
- J Am Acad Dermatol. 2004;51(6):910-8.
- J Am Acad Dermatol. 2004;50(1):41-9.
- Phytother Res. 2010;24(3):414-8.
- J Cosmet Dermatol. 2014;13(2):151-7.
- Int J Cosmet Sci. 1998;20(6):331-42.
- Biofactors. 2007;30(2):129-38.