Super K
Super-K-Vitamine beugen Gefäßverkalkungen vor und stärken die Knochen
Super K
Super-K-Vitamine beugen Gefäßverkalkungen vor und stärken die Knochen
Für Sie, wenn Sie an einer umfassenden, hervorragenden Formel von Vitamin K interessiert sind.
Vitamin K1, K2 (MK-4 und MK-7) in Super K können:
- den Verkalkungen der Arterien entgegenwirken.
- eine normale Knochendichte fördern.
- ein gesundes Herz fördern.
Verwenden Sie die in Super K enthaltenen Vitamine K1, K2, MK-4 und MK-7, um die Anti-Kalkbildung Ihres Herz-Kreislauf-Systems zu unterstützen und starke Knochen zu fördern.

bei Bestellungen über 69 €
Wir haben ein Rückgaberecht von 100 Tagen, nicht die üblichen 30 Tage!
Bestellung vor 11:00 Uhr MEZ, Versand am selben Tag (Mo-Fr)
Beachten Sie, dass wir auch Rufnummern in 6 Ländern haben
Bitte beachten Sie:"Super K Advanced K2 Complex" ist umbenannt worden und heißt jetzt “Super K”
Gesundheitliche Vorteile auf einen Blick:
Die Vitamine K1 und K2 (MK-4 und MK-7) in Super K mit weiterentwickeltem K2-Komplex können altersbedingten Gefäßverkalkungen in den Arterien und dem Herzen entgegenwirken und gleichzeitig die Gesundheit Ihrer Knochen fördern.
Darum funktioniert es:
Vitamin K unterstützt die Knochen und wirkt Gefäßverkalkungen entgegen [1-5], doch es kann mitunter schwierig sein, genug Vitamin K in den Körper aufzunehmen. Wenn Ihre Ernährung nicht Vitamin-K-reiche Nahrungsmittel wie Fleisch, Eigelb, Milchprodukte und grünes Blattgemüse enthält, ist es für Ihre Gesundheit wichtig, sie durch Vitamin-K-Präparate zu ergänzen.
Darüber hinaus erleichtert Super K mit weiterentwickeltem K2-Komplex die Versorgung Ihres Körpers mit ausreichend Vitamin K durch die zwei Formen von Vitamin K2, nämlich MK-4 und MK-7. Die MK-4-Variante von Vitamin K2 wird am schnellsten vom Körper aufgenommen.
Mit der Kombination dieser zwei Formen von Vitamin K2 wird sowohl die schnelle als auch die lang anhaltende Versorgung Ihres Körpers mit diesem wichtigen Nährstoff garantiert, sodass den ganzen Tag über ein gesunder Blutspiegel sichergestellt wird.
Dieser Vitamin-K2-Komplex in Kombination mit einer hohen Dosierung an Vitamin K1 macht diese umfassende Formel zu einer guten Möglichkeit, Vitamin K aufzunehmen.
Die Wissenschaft hinter dem Produkt:
Es kann mitunter schwierig sein, genug Vitamin K2 allein durch die Ernährung aufzunehmen. Die Auswirkungen, die ein Vitamin-K-Mangel auf Ihren Körper haben kann, sollten jedoch nicht außer Acht gelassen werden. In Rotterdam haben Forscher eine umfassende klinische Studie zur Herzgesundheit durchgeführt, in der es um Vitamin K2 ging.
Die 4.800 Teilnehmer nahmen an einer siebenjährigen Studie teil [6,8]. Die Studie ergab, dass Personen mit ausreichender Einnahme von Vitamin K2 eine 57% niedrigere Wahrscheinlichkeit für kritische Herzprobleme aufwiesen als Personen, die weitaus weniger Vitamin K2 zu sich nahmen. [6,8].
Anwendung:
- Täglich eine Kapsel mit einer Mahlzeit.
Inhalt: 90 Weichkapseln
Zusammensetzung pro Portion (1 Weichkapsel):
Vitamin C (als Ascorbylpalmitat) | 10 mg |
Vitamin K Aktivität | 2600 mcg |
aus: | |
Vitamin K1 (als Phytonadion) | 1500 mcg |
Vitamin K2 (als Menachinon-4) | 1000 mcg |
Vitamin K2 (als trans Menachinon-7) | 100 mcg |
Sonstige Bestandteile: Extra virgines Olivenöl, Gelatine, Glycerin, Bienenwachs, gereinigtes Wasser, Farbstoff Carob, mikrokristalline Cellulose, Maltodextrin.
Ohne GMO.
Verzehrempfehlung:
Eine Weichkapsel täglich mit der Nahrung einnehmen.
Warnhinweis:
Wenn Sie gerinnungshemmende Medikamente (Antikoagulantien oder Thrombozytenaggregationshemmer) einnehmen, oder an einer Gerinnungsstörung leiden, fragen Sie Ihren Arzt vor dem Gebrauch.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern. Nicht verwenden, wenn die äußere Schutzhülle beschädigt ist.
- Osteoporos Int. 2013 Sep;24(9):2499-507.
- Atherosclerosis. 2012 Dec;225(2):397-402.
- Adv Nutr. 2012 Mar 1;3(2):166-73.
- Thromb Haemost. 2008 Oct;100(4):593-603.
- Clin J Am Soc Nephrol. 2008 Sep;3(5):1504-10.
- Br J Nutr. 1996 Aug;76(2):223-9.
- Nutr J. 2012 Nov 12;11:93.