Partner

Für Sie, wenn Sie ein Nahrungsergänzungsmittel suchen, das die Lebergesundheit umfassend unterstützt

Die Milchformel kann:

  • Standardisierte Nährstoffe bereit stellen, um die Leberfunktion und -gesundheit zu fördern
  • Dabei helfen, den natürlichen Entgiftungsprozess des Körpers aufrechtzuerhalten
  • Eine gesunde Zellteilung in der Leber fördern
  • Die Aufnahme von Wirkstoffen in den Blutkreislauf unterstützen

Mariendistelverbindungen können die Lebergesundheit unterstützen und Phospholipide fördern ihre Absorption für eine verbesserte Gesundheitsunterstützung.

image-two-column
Produktdetails:
Gesundheitsvorteile auf einen Blick:

Mit Mariendistel hergestellte Formeln für die Lebergesundheit werden seit Jahrhunderten verwendet. Fortschrittlicher Mariendistelextrakt enthält Phytonährstoffe, die oxidativen Stress bekämpfen und die Gesundheit der Leber unterstützen können.

Die Formel von Advanced Milk Thistle kombiniert Silybin mit Phosphatidylcholin und anderen Phospholipiden und kann die Absorption der aktiven Verbindungen der Mariendistel verbessern und eine starke Unterstützung der Lebergesundheit bieten.


Warum es funktioniert:

Der Schutz Ihrer Leber ist vorteilhaft für die allgemeine Gesundheit und Vitalität des Körpers. Mariendistelextrakt ist eine der wirksamsten Waffen der Natur zur Unterstützung der Lebergesundheit.

Seine bioaktiven Verbindungen sind dafür bekannt, Zellmembranen zu stabilisieren, Entgiftungsaktivitäten zu unterstützen und eine Vielzahl freier Radikale zu neutralisieren.

Mariendistel enthält starke Verbindungen, die nicht nur für die Leber, sondern auch für die allgemeine Gesundheit und Vitalität des gesamten Körpers von Vorteil sind.

Der Wirkstoff der Mariendistel, Silybin, löst sich jedoch nicht gut in Wasser auf, was die Aufnahme durch den Körper erschwert. Die Mariendistelformel von Life Extension kann dieses Hindernis überwinden, indem Silybin mit einem Nährstoff namens Phosphatidylcholin gemischt wird, um die Aufnahme zu steigern.

Fortschrittliche Mariendistel kann erweiterte Mariendistelvorteile von Silymarin, Silibininen und Isosilybin A und B sowie Phospholipiden bieten, um die Absorption für eine verbesserte Gesundheitsunterstützung zu unterstützen und zu fördern. Diese Verbindungen können die Lebergesundheit umfassend unterstützen.


Die Wissenschaft hinter dem Produkt:

Das moderne Leben belastet die Leber stark, weshalb es entscheidend ist, die Gesundheit der Leber proaktiv zu erhalten. Hier kommen leberschützende Kräuter wie Mariendistel ins Spiel.

Die kraftvolle Formel von Advanced Milk Thistle:

  • Mariendistel enthält Antioxidantien, die nicht nur die Lebergesundheit, sondern die allgemeine Gesundheit unterstützen. (1-3)

  • Silymarin wird aus der Mariendistel gewonnen. Dieser Extrakt ist ein starker Fänger freier Radikale, der selbst eine gesunde Leberfunktion fördert. (4-10) Fortschrittliche Extraktionstechnologie hat es uns nun ermöglicht, andere Bestandteile innerhalb des Silymarin-Extrakts selbst zu isolieren und ihre Fähigkeit zu testen, die Gesundheit der Leber und darüber hinaus zu unterstützen.

  • Silibinin ist eine weitere Verbindung, die in unserem hochwertigen Mariendistelextrakt enthalten ist. Es besteht aus den Silybinen A und B und ist die biologisch aktivste Flavonolignan-Komponente im Mariendistelextrakt. Seine positiven Wirkungen auf die Leber wurden in vorklinischen und klinischen Studien gezeigt. (8,11)

  • Isosilybin: Andere Mariendistelextrakte namens Isosilybin A und B haben sich als am effizientesten erwiesen, um zur Aufrechterhaltung einer gesunden Zellteilung beizutragen. (12,13)

  • Phosphatidylcholin und andere Phospholipide können die Abgabe von Mariendistel verbessern.

Bis vor kurzem gab es keine Technologie, um die Vorteile der Anlage voll auszuschöpfen. Das Problem musste sich mit dem bioaktiven Hauptbestandteil der Mariendistel, genannt Silybin, befassen, der sich nicht gut in Wasser auflöst. (14) Dies erschwert es dem Körper, alles aufzunehmen. (14,15)

Wissenschaftler haben die schlechte Bioverfügbarkeit von Silybin überwunden, indem sie es in ein Phytosom eingebaut haben. Ein Phytosom ist eine winzige Kugel aus pflanzlichem Phosphatidylcholin.

Phosphatidylcholin ist ein ideales „Trägermolekül“ für Silibin und erleichtert dessen Transport über die Darmschleimhaut in den Blutkreislauf. Der Silybin-Phosphatidylcholin-Komplex wird viel besser resorbiert als Silibin-Aloin und seine Bioverfügbarkeit für die Leber ist 10-mal höher. (8,15,16)

Wissenschaftler glauben, dass Phosphatidylcholin molekular an Silybin bindet und dabei hilft, es durch die Zellmembranen im Darmtrakt zu lenken. (15) Dies kann die Bereitstellung der Vorteile von Mariendistelextrakten für die Lebergesundheit verbessern.

Präklinische und klinische Beweise zeigten, dass dieser Silybin-Phosphatidylcholin-Komplex zu fast 5-mal höheren Konzentrationen von Silybin im Blutkreislauf führte als Silymarin allein, und seine letztendliche Bioverfügbarkeit für die Leber, sein Zielorgan, bis zu 10-mal höher ist als die von reinem Silymarin . (17-19)

Der neuartige Mariendistelextrakt mit Phosphatidylcholin in Advanced Milk Thistle enthält standardisierte Konzentrationen von Silybin und Isosilybin A und B, die typischerweise nicht in anderen Mariendistelextrakten zu finden sind.

Wie benutzt man:

Bitte nehmen Sie gemäß den Dosierungs- und Verwendungsrichtlinien unter Supplement Facts oder wie von einem Arzt empfohlen.

  1. Pharmacogn Rev. 2016;10(19):66-70.
  2. Evid Based Complement Alternat Med. 2015;2015:536564.
  3. Global J Dig Dis. 2018;4(2:3):1-4.
  4. Phytotherapy Research. 2010;24(10):1423-1432.
  5. Phytomedicine. 2009;16(5):391-400.
  6. Antioxidants (Basel). 2015;4(1):204-47.
  7. World J Hepatol. 2014;6(3):144-9.
  8. World J Gastroenterol. 2011;17(18):2288-301.
  9. Molecules. 2017;22(2):E191.
  10. Medicine (Baltimore). 2017;96(49):e9061.
  11. Int J Clin Exp Med. 2015;8(3):4320-7.
  12. Int J Cancer. 2008;123(1):41-50.
  13. Carcinogenesis. 2007;28(7):1533-42.
  14. Altern Med Rev. 2005;10(3):193-203.
  15. Altern Med Rev. 2009;14(3):226-46.
  16. Nat Struct Biol. 2002;9(7):507-11.
  17. Eur J Drug Metab Pharmacokinet. 1990;15(4):333-8.
  18. Eur J Drug Metab Pharmacokinet. 1992;17(1):39-44.
  19. Eur J Drug Metab Pharmacokinet. 1993;18(3):289-97.

Original source/product from Life Extension®