
Unterstützung des Immunsystems
Lassen Sie sich mit der natürlichen Unterstützung stärken
Der beste Weg, um die Erkältungszeit zu überstehen, ist sich um Ihr Immunsystem zu kümmern, und die Unterstützung einer gesunden Immunreaktion erfordert eine grundlegende Ernährung. Lassen Sie sich von der Kraft der Vitamine und spezifischen Nährstoffe dabei unterstützen, das Beste aus dieser wechselnden Jahreszeit herauszuholen.
- Der normale Alterungsprozess führt zu einem fortschreitenden Rückgang der Immunfunktion. Eine gesunde Immunität kann jedoch durch Nährstoffe unterstützt werden, die über mehrere Wege wirken.
- Häufige Erkältungen, Schwierigkeiten Infektionen abzuwehren, anhaltende Müdigkeit oder Verdauungsprobleme können ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Immunsystem Unterstützung gebrauchen könnte.
- Lange Stunden in geschlossenen Räumen während der Wintermonate sind eine Herausforderung für die Gesundheit des Immunsystems. Das heißt aber nicht, dass die wärmeren Monate nicht ihre eigenen Probleme mit sich bringen.
Empfohlenes Produkt
Bleiben Sie die ganze Saison über gesund
Aktivieren Sie die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Körpers
Echinacea ist zu Recht dafür bekannt, dass es Sie darin unterstützen kann, gesund zu bleiben.
Die Wirkstoffe in dieser Pflanze fördern verschiedene Arten von Aktivitäten des Immunsystems, die wichtige Akteure einer soliden Abwehr sind.
Life Extension® hat aus den beiden am besten untersuchten und wirksamsten Echinacea-Arten, Echinacea purpurea und Echinacea angustifolia, unter Verwendung von Ganzpflanzenextrakten ein wirksames Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Immunsystems entwickelt.
Benötigen Sie Beratung zu Nahrungsergänzungsmitteln?
Testen Sie unseren Leitfaden und finden Sie die Nährstoffe, die Sie brauchen, um gesünder zu leben.
Wenn es um Ihre Gesundheit geht, kann eine Einheitslösung für Nahrungsergänzungsmittel nicht alle individuellen Nährstoffbedürfnisse erfüllen.
Nutzen Sie unseren Nahrungsergänzungsmittel-Leitfaden, wenn Sie Hilfe benötigen, um eine optimale Gesundheit zu erreichen und/oder Ihren Lebensstil zu ändern.
Die Beantwortung des Leitfadens dauert ca. 2 Minuten.
Warum diese Inhaltsstoffe so wichtig sind
Um ein langes, gesundes Leben führen zu können, muss unser Immunsystem täglich in Höchstform funktionieren.
Eine optimale Immunität erfordert eine tägliche Einnahme von Vitamin C und mehreren anderen immununterstützenden Nährstoffen. Drei davon sehen Sie unten.
Warum Vitamin C
Die Aktivität vieler Immunzellen hängt eng mit ihrem Vitamin-C-Spiegel zusammen, die Forschung zeigt, dass Vitamin C auf vielfältige Weise ein gesundes Immunsystem fördert.
Der menschliche Körper kann Vitamin C nicht produzieren oder effektiv speichern. Um eine optimale Immunität aufrechtzuerhalten, ist es gut, Ihren Vorrat durch tägliche Nahrungsergänzung aufzufüllen.
Warum Zink wichtig ist
Zink ist ein starkes Mineral, das hilft, Ihr Immunsystem auf Höchstleistung zu halten. Aber Zinkmangel ist weit verbreitet, besonders bei älteren Menschen.
Ihr Körper produziert Zink nicht auf natürliche Weise, daher müssen Sie eine zinkreiche Ernährung zu sich nehmen oder ein hochwertiges Zinkpräparat in Ihre Wellness-Routine integrieren, um alle gesundheitlichen Vorteile zu nutzen.
Warum Vitamin D
Vitamin D (insbesondere Vitamin D3) spielt eine entscheidende Rolle für eine gesunde Immunfunktion. Es stärkt das Immunsystem, trägt dazu bei, den Körper vor Infektionen zu schützen und deren Schwere zu verringern. Für die meisten Menschen reichen Ernährung und Sonnenlicht nicht aus, um einen optimalen Vitamin-D-Spiegel aufrechtzuerhalten. Das bedeutet, dass eine Supplementierung mit Vitamin D empfohlen wird.
Immunität
Nährstoffe, die die Immunität fördern können
Die Ergänzung mit bestimmten Nährstoffen kann zur Abwehr von Infektionserregern beitragen.
Vor allem mit zunehmendem Alter nimmt die Immunfunktion und damit auch die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers deutlich ab. Zu bestimmten Jahreszeiten eine gesunde Immunantwort aufrechtzuerhalten, ist schwerer als zu anderen – egal wie alt Sie sind!
Aus diesem Grund brauchen Sie eine Stay-Well-Strategie, damit Ihre natürlichen Abwehrkräfte in Topform sind, unabhängig davon, was der Tag (oder die Jahreszeit) Ihnen in den Weg stellt. Die folgenden Nährstoffe können helfen, eine gesunde Immunantwort zu unterstützen:
- Vitamin C trägt dazu bei, die Konzentrationen von Antikörperproduzierenden Zellen (Lymphozyten) zu erhöhen, stärkt die Funktion von infektionsverschlingenden Neutrophilen und unterstützt die Aktivität von NK-Zellen (natürliche Killerzellen).
- Quercetin kann entzündliche Immunzellen reduzieren, den Histaminspiegel senken, die glatte Muskulatur der Atemwege entspannen, die Replikation und Infektiosität von Erkältungsviren hemmen und seneszente Zellen und ihre entzündungsfördernde Signalübertragung reduzieren.
- Vitamin D greift in die Virusreplikation ein und moduliert die Immunantwort über Rezeptoren auf verschiedenen Immunzelltypen, wodurch die antimikrobielle Abwehr unterstützt und gleichzeitig die Entzündungssignalisierung eingeschränkt wird.
- Zink ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Integrität des Immunsystems. Es hilft bei der normalen Entwicklung und Funktion von natürlichen Killerzellen, Lymphozyten, Neutrophilen und Makrophagen.
- Probiotika: Ein probiotischer Stamm, Lactobacillus rhamnosus CRL1505, kann die Spiegel von sekretorischem IgA – wichtige Antikörper, die sowohl virale als auch bakterielle Eindringlinge in den oberen Atemwegen angreifen – deutlich erhöhen und so ein Sicherheitssystem gegen Erkältungs- und Grippeviren innerhalb der Schleimhautmembranen bereitstellen.
- Lactoferrin ist ein Protein, das in Milch vorkommt und in Tränen, Speichel, Schleim und von einigen Immunzellen produziert wird. Es kann helfen zu verhindern, dass eine Vielzahl von Krankheitserregern durch die Schleimhäute der Mundhöhle, der Nasenhöhle, der Atemwege und des Verdauungssystems eindringen. Dazu gehören Viren, die eine Erkältung verursachen.
- Pilze enthalten Beta-Glucane und andere Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie wichtige Immunfunktionen aktivieren. Shiitake, Maitake und Chag-Pilze unterstützen das Immunsystem und aktivieren Immunzellen.
- Melatonin: Zusätzlich zum Schutz vor unzureichendem Schlaf, der einen gut dokumentierten negativen Einfluss auf die Gesundheit des Immunsystems hat, bietet Melatonin eine lebenswichtige Unterstützung des Immunsystems, indem es hilft, die Immunantworten auf eine Vielzahl von Bedrohungen, einschließlich Viren, zu koordinieren. Wenn also die interne Produktion von Melatonin mit dem Alter abnimmt, wird das Immunsystem geschwächt. Während dieses Prozesses, der als Immunseneszenz bezeichnet wird, steigt das Krankheitsrisiko, da das Immunsystem aufhört, Anomalien richtig zu beseitigen. Daher kann die Ergänzung mit Melatonin nützlich sein, um die Immunität zu stärken.
- Holunderbeere: Klinische Forschungen deuten darauf hin, dass Holunderextrakt, der reich an entzündungshemmenden und antioxidativen Polyphenolen ist, Grippesymptome lindern und die Krankheitsdauer verkürzen kann, wenn er innerhalb von 48 Stunden (etwa 2 Tagen) nach Auftreten der Symptome verabreicht wird.
- Kurkumin: Zahlreiche präklinische Studien weisen darauf hin, dass Kurkumin die antivirale Immunität aktivieren kann, und es hat antivirale Wirkungen gegen eine Reihe von Atemwegsviren gezeigt. Kurkumin hilft Entzündungen zu lindern, die mit der Immunantwort auf eine Infektion verbunden sind.
- N-Acetylcysteine (NAC) trägt dazu bei, das Eindringen und die Replikation einiger Atemwegsviren in die Zellen zu hemmen, unterstützt den Abtransport von verdicktem Schleim aus den Atemwegen und unterdrückt Entzündungssignale.
- Selen hat in präklinischen Studien gezeigt, dass es die Infektiosität, Replikation und Virulenz verschiedener Atemwegsviren verringert.
- Lakritz: Aktive Bestandteile der Süßholzwurzel haben antivirale Wirkungen gegen virale Ursachen von Atemwegsinfektionen und andere Viren gezeigt.
- Knoblauch: Knoblauchverbindungen haben eine antivirale Wirkung gegen Atemwegsviren wie Rhinoviren und Influenzaviren gezeigt und besitzen eine breite antimikrobielle Wirkung gegen bakterielle und pilzbedingte Krankheitsursachen. Gealterter Knoblauchextrakt hat starke antivirale und immunstärkende Eigenschaften gezeigt.
- Andrographis: Mehrere randomisierte kontrollierte Studien und zwei Meta-Analysen haben ergeben, dass Andrographis-Extrakt allein und in Kräuterkombinationen die Symptome von Infektionen der oberen Atemwege reduziert und besonders hilfreich bei der Linderung von Husten und Halsschmerzen sein kann.
- Grüner Tee: Katechine aus grünem Tee haben nachweislich antivirale Wirkungen gegen Grippe und andere Atemwegsviren. Grüner Tee kann dazu beitragen, virale Atemwegsinfektionen zu verhindern und grippeähnliche Symptome durch die Verringerung von Entzündungen zu lindern.
- Ginsengextrakte aktivieren nachweislich die antivirale Immunreaktion und reduzieren gleichzeitig die Entzündungsreaktion. Klinische Studien deuten darauf hin, dass sie das Gripperisiko senken und die Immunreaktion auf den Grippeimpfstoff verbessern können.
- Echinacea kann die Häufigkeit von Erkältungen und Krankheitstagen verringern und das Risiko von wiederkehrenden Infektionen reduzieren.
Lesen Sie mehr
