L. acidophilus
L. acidophilus hilft beim Abbau von Zucker in Milchsäure.
Was ist L. acidophilus?
L. acidophilus (Lactobacillus acidophilus) ist ein Bakterienstamm probiotischer Bakterien, der natürlicherweise im Darm und anderen Teilen des Körpers vorkommt.
Diese Bakterien helfen dem Verdauungssystem, Zucker wie Laktose in Milchsäure aufzuspalten.
Mit anderen Worten: es bietet die Vorzüge von Joghurt ohne Fett, Kalorien und Zucker, um die gesunde Flora zu stärken.
Wirkung von L. acidophilus
Der Bakterienstamm L. acidophilus der probiotischen Bakterien kann:
- sich an die weiche Auskleidung des Verdauungstraktes anheften.
- zur Aufrechterhaltung einer gesunden Darmoberfläche beitragen.
- das Verdauungssystem unterstützen.
Die Einnahme von L. acidophilus kann die Abwehr der folgenden Infektionen unterstützen:
- Bakterielle Vaginose.
-
L. acidophilus
kann die Linderung von Durchfall fördern und die Darmfunktion in Fällen
verbessern.
- Erhöhtes HDL (gutes) Cholesterin.
- L. acidophilus kann zu verbesserten Marker für das metabolische Syndrom, Entzündungen und Herzkrankheiten beitragen.
- Es kann bei der Verbesserung der allergisch bedingten Immunreaktion helfen.
- L. acidophilus unterstützt die Verbesserung der Marker für Colitis ulcerosa und Reizdarm-Erkrankungen.
- Es kann die Kontrolle des Blutzuckers verbessern.
- Es kann die DNA-Schäden verringern, die die Entwicklung bösartiger Zellen auslösen können.